Neue Treppe beim Clubhaus
Herzlichen Dank! 🖤💛
Neben unserem Clubhaus wurde in freiwilliger Arbeit eine neue Treppe erstellt. Neben der optischen Aufwertung trägt auch dazu bei, das Verletzungsrisiko zu mindern!

Ein grosses Dankeschön geht an alle Helfer. Ein Besonderer Dank an Lars Zimmermann, der das Projekt angeführt hat, sowie an Joël Meier für die tatkräftige Hilfe. Ebenfalls bedanken wir uns herzlich bei der Vetter AG und der Gemeinde Tobel für ihre Unterstützung.

Kein Sieger im Derby
Der Fc Tobel-Affeltrangen 1946 und der Fc Wängi trennen sich im Derby 1:1. Egger glich die frühe Wängener Führung kurz vor der Halbzeit aus. Das Resultat geht in Ordnung, das Heimteam führte wohl den gepflegteren Spielaufbau, doch die Gäste überzeugten mit mehr Leidenschaft und Wille.
Endlich wieder Derby auf der Breite! Die beiden Teams durften sich bei perfektem Wetter vor einer tollen Zuschauerkulisse präsentieren. Wer nicht zu Beginn da war, der verpasste etwas: denn ein Abtasten fand nicht statt, bereits nach 20 Sekunden zwang Qerfozi den Wängener Torwart mit einem Kopfball zu einer ersten Rettungsaktion. Danach schien aber Wängi besser mit den Erwartungen zurechtzukommen, Tobel wirkte ungewöhnlich schläfrig, was die Gäste sogleich auszunutzen wussten. Ein Fehlpass landete in den Füssen von P. Keiser, der sogleich Azizi auf die Reihe schickte. Der FCT verteidigte viel zu passiv und Azizi bedankte sich mit einem satten Flachschuss zum 0:1. Die Partie kühlte danach etwas ab. Wängi versuchte immer wieder mit schnellem Umschalten nach Ballgewinnen und weiten Bällen für Unruhe zu sorgen, während Tobel-Affeltrangen viel zu passiv agierte, um einen geordneten Spielaufbau hinzubekommen. Dennoch hatten beide Teams zwar immer wieder Abschlüsse und gefährliche Ansätze, wirkliche Hochkaräter blieben aber beidseitigs Mangelware – auf Seiten Wängis zeigte sich Tedesco als ständiger Brandherd, auf der anderen Seite wurde Qerfozi mehrmals in letzter Sekunde gestoppt. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Hartenauern, eine Druckphase zu generieren. Nach einem schönen Spielzug schien Inauen im Strafraum zum Abschluss zu kommen, doch Keiser grätschte den Ball in extremis noch ab. Den folgenden Eckball kam zu Jungblut, doch sein Abschluss wurde von einem Verteidiger vor der Linie geklärt. Alle guter Dinge sind bekanntlich drei, denn die nächste Chance führte zum Erfolg: ein sauberer Spielaufbau über Wegmüller und Wider brachte Jungblut in den offenen Raum. Der Stürmer bewies Übersicht und schicke Lapcevic mit einem perfekten Zuspiel auf die Reise. Seine flache Hereingabe grätschte Egger zum Ausgleich ins Netz – endlich ein wunderschöne vorgetragener Angriff der Tobler.

Der Pausenpfiff kam Wängi entgegen, sie starteten wieder geordneter in die zweite Halbzeit. Doch wer ein hitziges, spannendes Duell erwartete, wurde enttäuscht. Die zweiten 45 Minuten waren zahm und von soliden Defensiven geprägt. Einzig in der 75. Minute überschlagen sich die Ereignisse: Ein perfekt vorgetragener Angriff über die rechte Seite brachte Inauen in perfekte Abschlussposition, doch Keller parierte den Flachschuss mit einer starken Parade. Im direkten Gegenzug liess sich die FCT-Defensive für einmal von De Rosa übertölpeln, sein Lupfer landete aber auf statt im Tor. Mit der Einwechslung von Makia und S. Manz gelang den Toblern nochmals, die Spielanteile auf die eigene Seite zu ziehen, doch es war schlichtweg zu wenig, um die Wängener Defensive ins Wackeln zu bringen.

Wie bereits eingangs erwähnt, geht die Punkteteilung schlussendlich in Ordnung. Wängi war zu Beginn das bessere Team und hätte auch mit zwei Treffern in Führung gehen können, die Tobler hatten am Ende Überhand und suchten das Siegtor mit mehr Nachdruck als der Gegner. Mit 7 Punkten in 6 Tagen hat die Stutz-Elf eine kräftezehrende Woche zufriedenstellend abgeschlossen. Es folgt ein spielfreies Wochenende, bevor man auf die von Ex-FCT-Stürmer Di Bella trainierten Henauer trifft. Ebenfalls steht der letztjährige A-Junioren-Torwart Mannhart zwischen den Pfosten. Anpfiff auf der Henauer Rüti ist am Sonntag, 28.09., um 15:00 Uhr.

Im Tippspiel konnten Mario Imhof und Pascal Bürgin den bisherigen Dominator Gerardo Grauso an der Spitze ablösen.
Matchtelegramm:
Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Wängi 1:1 (1:1)
Tore: 7. Azizi 0:1, 43. Egger 1:1
FCT: Barberi; Kramer, Rieser, Wegmüller; Wider, Inauen; Lapcevic (66. S. Manz); Egger (66. Makia), Zweifel; Qerfozi, Jungblut (76. Obrist)

Heimsieg gegen den Absteiger aus Bazenheid

Der Fc Tobel-Affeltrangen besiegt Bazenheid in einem wilden Spiel mit 3:2. Die Tore erzielten Inauen mit einem Doppelpack sowie Qerfozi. Rückkehrer Jungblut bereitete gegen sein Ex-Team zwei Treffer vor.
Beide Teams waren mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen gestartet und lagen dementsprechend in der Tabelle nah beieinander. Es waren aber die Gäste aus Bazenheid, welche die Startphase kontrollierten und mit gepflegtem Aufbauspiel zu gefallen wussten. Der FCT musste sich vorerst auf die Defensive konzentrieren, liess ausser zwei Abschlüssen von Mamuti und Porchet aber nicht viel zu. Erst nach 15 Minuten gelang es dem Heimteam, ebenfalls ins Spiel zu finden und die Partie ausgeglichen zu gestalten. Die Führung der Tobler kam etwas aus dem Nichts: Ein abgewehrter Corner wurde von Wider aufgelesen und mit einem guten Flankenball erneut scharf gemacht. Jungblut setzte sich an der Grundlinie durch und legte auf für den heranstürmenden Inauen, der abgeklärt das 1:0 erzielte. Der FCT doppelte gleich nach, Zweifel luchste R. Scardanzan den Ball ab und über Egger gelangte der Ball zu Inauen, welcher in vollem Lauf Peters umspielte und aus 18 Metern trocken zum 2:0 abschloss. Was für ein Doppelpack des Mittelfeldspielers innerhalb einer Minute! Die Gäste waren nun verunsichert, was die Hartenauer gnadenlos auszunutzen wussten. P. Scardanzan verlor im Angriff den Ball an Jungblut, welcher sofort mit einem 50-Meter-Traumpass Qerfozi auf die Reise schickte. Dieser liess den Ball einmal aufspringen und versenkte ihn mit dem ersten Kontakt unhaltbar volley in der unteren Ecke. Anders als in Tägerwilen liessen die Gastgeber nichts mehr zu und brachten den 3-Tore-Vorsprung in die Pause.
Bazenheid stellte um und brachte mit Teixeira mehr Wasserverdrängung für die Offensive. Trotz viel Ballbesitz gelang es den Gästen aber vorerst nicht, die Tobler in Bedrängnis zu bringen. Im Gegenteil, nach einer Stunde wurde die Situation gar noch schlimmer für den FCB. Ein Befreiungsschlag von Zweifel landete perfekt im Lauf von Obrist, der den weit vor dem Tor stehenden Schlussmann umspielte und dann von diesem per Foul gestoppt wurde – der Platzverweis war die logische Konsequenz und Tobel hielt nun alle Trümpfe in der Hand. Während sich die Bazenheider neu sortierten, erspielte sich der FCT gleich mehrere Chancen zum vierten Treffer: Jungblut scheiterte am eingewechselten Schlussmann, Riesers Kopfball strich nur knapp am Pfosten vorbei und Lapcevics Freistoss landete von der Unterkante der Latte wieder zurück im Spielfeld. Bazenheid gab sich aber nie auf, suchte auch in Unterzahl konsequent weiter den Weg nach vorne und wurde dafür belohnt: innerhalb von weniger als 1 Minute trafen die Gäste gleich zwei Mal und stellten so den Anschluss zum 3:2 wieder her. Der erste Treffer fiel nach einem Freistoss, den Teixeira für Porchet ablegte. Sein Abschluss wurde von Widers Clunium in die tiefe Ecke abgelenkt. Gleich danach fand P. Scardanzan mit einer gefühlvollen Flanke den kopfballstarken Teixeira, welcher den Doppelschlag perfekt machte und die Spannung zurückbrachte. In der Folge gestaltete sich ein wildes Spiel, bei dem Bazenheid alles nach vorne warf und es Tobel nicht fertig brachte, lange Ballbesitzphasen zu bewerkstelligen. Da die Stutz-Elf defensiv reihenweise Corner zwar leidenschaftlich verteidigte, offensiv die Kontermöglichkeiten mit teilweise hochkarätigen Chancen aber nicht verwertete, blieb es beim knappen Erfolg.
Am Samstag findet die englische Woche ihren Abschluss. Die 1. Mannschaft empfängt den Fc Wängi zum Derby auf der Breite. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Matchtelegramm:
Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Bazenheid 3:2 (3:0)
Tore: 29. Inauen 1:0, 30. Inauen 2:0, 38. Qerfozi 3:0, 72. Porchet 3:1, 73. Teixeira 3:2
FCT: Barberi; Kramer, Rieser, Wegmüller; Inauen, Wider; Lapcevic (75. Walther), Egger (82. Heeb), Zweifel (68. Flück); Qerfozi (56. Obrist), Jungblut (94. Kastrati)